Font Size

SCREEN

Profile

Layout

Menu Style

Cpanel

Rezensionen

Ein Krimi, der viele psychologische Aspekte anspricht und ihnen nachgeht. Was kann passieren, wenn ein Täter die Verantwortung seines Tuns verdrängt, aus Angst, sich einzugestehen, dass seine Unachtsamkeit Menschenleben auslöschte und auch aus Angst, dafür Verantwortung übernehmen zu müssen? Da können Überlebende zu Tätern abgestempelt werden, obwohl sie keine sind. Diese psychologische Selbstverleugnung des eigenen ICHS, mit allen Aspekten, die dazugehören, kann so weit gehen, dass der eigentliche Täter sich als Opfer inszeniert und dies seine ganz eigne verdrehte Wahrheit wird. Seine Tat verdrängend, sollen andere dafür auf mörderische Weise büßen und sie auf diese Weise sühnen. Was für eine…
Das Autorenduo Fiona Limar & Leif Eklund schreibt sich mit diesem dritten Schweden-Thriller ein paar Plätze höher, hin zum Bestseller. Ganz nah an der Realität perverser Verbrechen haben sie eine mitreißende Story geschrieben, treiben den Spannungsbogen durchweg in die Höhe und halten ihn bis auf die letzten Seiten. Die Protagonisten wissen fast immer nur so viel wie die Leserschaft und das macht das ganze Geschehen überaus prickelnd interessant. Die mehrdimensionalen handelnden Personen kommen sehr überzeugend rüber. Manche Protagonisten und Antagonisten sind Maskenmenschen und man muss genau schauen, was Schein und Wahrheit ist, beeindruckend gelungen. Frühe Vergangenheit und Gegenwart reichen sich…
Wieder ein echter Wollschläger – Ostfriesen-Krimi und ein turbulentes und aufregendes Wiedersehen mit dem Ermittlungsteam um Diederike Dirks. Spannend, lebendig, auf Irrwege führend, gut ausgeprägte Charaktere mit psychologischer Dichte, viele soziale Interaktionen, die richtige Portion Dramatik und natürlich eine gute Dosis Lokalkolorit. Die Aufklärung eines grausigen Mordes hält das Team im Atem. Was passiert, wenn Freigeist auf Narzissten trifft? Was kann geschehen, wenn Mensch als Kind im Elternhaus nur Härte, Schläge und Häme erlebt hat? Wie wirkt sich dies auf seine Psyche und sein Erwachsensein aus? Welche Probleme können sich auftun, wenn man Liebe mit emotionaler Abhängigkeit gleichsetzt oder wenn…
Das Autorenduo ist bekannt für seine inspirierenden, lustvollen und abenteuerlichen Stories und enttäuscht auch diesmal nicht. Die Handlung des Buchs ist realistischer als man glaubt, denn es gibt ihn, den Frauenhandel, mit mafiösen Strukturen. Das Buchcover wirkt auf mich wie ein flammendes Inferno und unterstreicht hervorragend das Grundthema des Buchs. Esther Novalis und Jean P. stricken aus diesem Thema einen gut ausgefeilten, spannungsgeladenen, fiktiven Plot, der die Leserschaft mit sehr lebendigen Charakteren durch die Handlung führt. Ziemlich interessant ist die Vergangenheit, auch der Wechsel zwischen den verschiedenen Gedanken- und Zeitebenen, die eingebauten Flashbacks und telepathischen Fähigkeiten des Ermittlungsduos Bea und…
Die beiden Bücher, die ich bisher von Stefan Schweizer gelesen habe, sind knallharte, systemkritische, reflektierende, politische Krimis. Doch dieses Buch, geschrieben im Duett mit Martin Müncheberg, ist etwas völlig Neues – und es ist mein erster lupenreiner Cannabis-Krimi. Erfrischend amüsant, aufklärend und spannungsgeladen wird die Leserschaft durch die Cannabis-Aura Berlin geführt. Sie erfährt einen kleinen Einblick in diverse aufwendige Aufzuchtmöglichkeiten und deren Genetik und erlebt handlungsbezogen diverse brisante Situationen des kriminellen Vertriebsmilieus. Die Beschreibung der legendären, berauschenden Partys der Clubszene um Sido, malte Bilder in meinem Kopf – Berlin im Rausch – echt verrückt. Wir lernen das kauzige Ermittlungsduo Schall…
Eine SF-Geschichte mit prophetisch dystopischen Zügen, die unser aller Zusammenleben, politisch und zwischenmenschlich, tausende Jahre später, düsterer beschreibt, als es jetzt schon ist. Viele Metaphern zeigen den Weg unseres verlassenen Heimtatplaneten – kaputt gewirtschaftet, ausgelaugt. Doch auch in der Welt ferner anderer Planeten, auf die sich Mensch gerettet und weiterentwickelt hat, gelingt es einer wirtschaftlich hoch entwickelten, sehr fortschrittlichen, despotischen, irdischen Spezies ein Machtgefüge zu installieren, dem sich viele durch Flucht ins Universum entziehen. Macht, Neid, Hass, Narzissmus und Gier, Missachtung des Völkerrechts und Unterdrückung, Krieg, genau wie im Hier und Jetzt, in vielen Teilen der Erde. Gut gelungen auch…
Dieses Buch ist eine Wucht. Der Autorin ist es gelungen, charaktertypische Eigenschaften der Protagonisten, Gefühle und Emotionen in Farbexplosionen umzuwandeln – einfach genial durchdacht und umgesetzt. Es ist eine spannende, mystische, metaphysische Geschichte über das Ringen von Gut und Böse, Licht und Dunkelheit, das Ringen auch um Gleichberechtigung, eine Geschichte der Liebe, der Macht und des Unvorstellbaren. Nichts ist, wie es scheint und doch verknüpft sich alles zu einem Ganzen. Es ist eine außergewöhnliche Geschichte, die durch das wundervolle Cover noch unterstrichen wird. Wer neugierig auf das Außergewöhnliche ist, sollte das Buch unbedingt lesen. Prädikat: Lesenswert Heidelinde Penndorf (Februar 2022)…
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok