Font Size

SCREEN

Profile

Layout

Menu Style

Cpanel

Rezensionen

Das Buch ››In der Dunkelheit‹‹ von Marion Krafzik ist ein Psychothriller, der sich intensiv mit den Abgründen der menschlichen Psyche auseinandersetzt. Die Autorin ist bekannt für ihre tiefgründigen und emotional aufgeladenen Geschichten, die häufig Tabuthemen behandeln und die Leser in ein intensives Kopfkino versetzen. Das zentrale Thema des Buchs ist Kindesmissbrauch und dessen langfristige psychologische Auswirkungen. Krafzik beleuchtet die posttraumatischen Belastungsstörungen sowie die dissoziative Identitätsstörung der betroffenen Charaktere und führt die Leser in die komplexe Innenwelt der Protagonisten ein. Die Handlung ist vielschichtig und emotional, getragen von einem konstanten Spannungsbogen, der durch überraschende Wendungen verstärkt wird. Dabei gelingt es der…
„Der Fluch des Kronos“ von Peter Jungk ist der Auftakt zur Trilogie „Zwischen Nirgendwo und Überall“ und entführt die Leser in eine faszinierende Mischung aus Science-Fiction und Zeitreise-Abenteuer. Die Handlung dreht sich um Diane und Herman, die durch eine Zeitreise ins mykenische Griechenland verwickelt werden. Dabei gelingt es Jungk, historische Elemente mit fantastischen Ideen zu verweben und eine spannende, visuell eindrucksvolle Geschichte zu erzählen. Peter Jungk hat es verstanden, die Herakles Sage mit der Zukunft zu verknüpfen und daraus einen ganz neuen Saga-Typ zu entwickeln Besonders beeindruckend ist Jungks Schreibstil: flüssig, bildhaft und voller Atmosphäre. Die Schauplätze werden so lebendig…
Wie es seit einigen Jahren Tradition ist, endet das Jahr mit einem besonderen Weihnachtsbuch – einem kleinen Juwel mit zwei bezaubernden Geschichten von Valerie le Fiery und Frank Böhm. In der ersten Geschichte erfahren wir, dass selbst im Weihnachtswunderland Probleme herrschen können, die denen in unserer Welt gleichen. Manche wollen einfach nicht zusammenarbeiten, beharren starrköpfig auf ihrem Standpunkt, überzeugt davon, im Recht zu sein. Ob das neue Leitrentier und der Dienstälteste Wichtel noch rechtzeitig eine Lösung finden, damit Weihnachten überhaupt stattfinden kann, bleibt ungewiss. Die zweite Geschichte erinnert uns, wie das Autorenduo es oft in ihren Weihnachtserzählungen tut, an die…
Stefan Schweizer, ein Garant für zeitnahe und spannende Politikthriller. Dieser hier ist wieder ein echter Pageturner und scheint der Wahrheit sehr nahe zu kommen. Worum geht es in diesem Thriller? rechtsfreie Räume innerhalb unseres juristischen Rechtssystemspolitische und behördliche Intrigenpolitische Indoktrination und Infiltrationein tödliches Katz-und-Maus-SpielGewalt und DrogenVerstrickungen des Rechtssystems mit dem Rotlichtmilieuzerrüttete FamilienverhältnisseErfolgsdruckein Bauernopfer Und warum diese immensen Verstrickungen, der extreme Aufwand? Um einen Zusammenhang zwischen Nazigruppierungen und der blauen Partei herzustellen, diese zu schädigen und bei einer Wahl chancenlos zu machen. Dabei scheint jedes Mittel recht zu sein. Rasant, brisant, atemberaubend, interessant – ein spannender, aufregender Ritt, der vielleicht genauso…
Die Krimis des pensionierten Richters Dietmar Cuntz sind schon besonders, er steht fachlich im Stoff und ich denke, er verbindet seine fachliche Kompetenz und Erfahrungen mit fiktiven Kriminalfällen. Es menschelt in seinen Geschichten, zumal wenn der handelnde Kommissar, so wie in diesem Fall, mit der ehemaligen Versicherungsagentin Ruth und ihrer Freundin konfrontiert wird. Beide Damen scheinen ihm immer einen Tick voraus zu sein, in ihren privaten Ermittlungen. Das nervt und kratzt auch an seiner Ehre. Worum geht es in dieser Kriminalgeschichte? Es geht um die Ermittlungsarbeit an sichdarum vielleicht etwas außer Acht gelassen zu habenauch um ein gestohlenes FahrzeugEinen Unfall…
Wenn Träume zerfließen, das Leben im Chaos versinkt, der Partner sich zum Macho entwickelt oder man sich entfremdet ... Neuanfänge dreier Frauen, deren Lebensweg nicht unterschiedlicher sein kann. Was bleibt dann? Selbstfindung, Selbstverwirklichung, berufliche Neuorientierung, Träume verwirklichen und eine Community als Unterschlupf, Kraftquelle und ein soziales Gefüge zum Zusammenwachsen. Zeit zum Nachdenken und zwischenmenschliches Neuorientierung. Männer und Frauen und Frau und Frau, bei denen es funkt, doch dazwischen liegen Strecken von Unsicherheit, die Angst überwinden, berufliche Durststrecken, innere Zweifel, Aufarbeitung und ein Kind, was geboren wird. Wunderschön geschrieben, tolle Charaktere und sehr lebensnah. Ein Frauenbuch, welches mir eine schöne Lesenszeit…
Der dritte Teil der Tetralogie entwickelt eine noch größere emotionale Wucht als die ersten beiden Bände. Ausdrucksstark malt die Autorin Bilder im Kopf der Leserschaft – intensiv, gefühlvoll, dramatisch, melancholisch und spannend. Eine packende emotionale Kraft, die mich während des Lesens nicht losgelassen hat. Ich habe geweint, gelacht, gehofft und getrauert, die gesamte Gefühlsskala durchlebt, hinauf und hinab. Die Geschichte entfaltet sich um liebgewonnene, außergewöhnlich charismatische Charaktere und Handlungsstränge, die von überwältigender Liebe, Abschied, Tod, Trauer, Familienzusammenhalt, mafiösen Strukturen, Mord, Missbrauch und überraschenden Wendungen getragen werden – bis hin zu Neuanfängen, die alles verändern. Am Ende wünscht man sich, dass…
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok