Rezensionen
Die intensive Gefühlstiefe dieses Buchs bewegt von der ersten Seite an. Die beiden Hauptprotagonisten stehen im Zentrum einer authentischen und berührenden Geschichte. Besonders faszinierend ist, wie beide nach schweren Schicksalsschlägen im Umgang mit Liebe und Nähe fast wie verängstigte Kinder agieren. Verletzlichkeit, Selbstzweifel und Unsicherheit bestimmen ihren Alltag und führen an Stellen, an denen eigentlich Mut und Offenheit gefragt wären, zur intensiven Zurückhaltung. Jes Schön gelingt es meisterhaft, die inneren Kämpfe der Figuren sichtbar zu machen. Die Angst vor Verletzung, das Gefühl der Überforderung und das zaghafte Suchen nach Halt werden so feinfühlig geschildert, dass man als Leserin oder Leser…
Kurzerzählungen: - IM SPIEGEL - ist ein fein komponierter Band, der alltägliche Begegnungen mit psychologischem Feingefühl und literarischer Prägnanz einfängt. Die Geschichten sind mal leichtfüßig, mal nachdenklich, immer aber originell und voller Lebenserfahrung. Frau Professor Heyens gelingt es, die Bandbreite menschlicher Charaktere und Befindlichkeiten authentisch zu schildern: Wir begegnen narzisstischen, depressiven, zwanghaften oder auch quirlig-hysterischen Figuren, die allesamt aus dem wahren Leben gegriffen scheinen. Jede Geschichte bietet einen kleinen Spiegel der Gesellschaft, in dem wir uns selbst oder unsere Mitmenschen wiederzuerkennen glauben – mal mit einem Schmunzeln, mal mit nachdenklichem Innehalten. Die Sprache ist klar, dabei immer von subtilem Humor…
Christin Drawdy nimmt den Leser mit auf eine beklemmende Reise in die Psyche eines Mannes dessen Charakter von narzisstischen und sadistischen Zügen geprägt ist. Der Protagonist steht dabei nicht für das klassische „Böse“ – vielmehr verkörpert er die zerstörerische maligne Kraft ungeheilter innerer Wunden. Eine gebrochene Kindheit hat ihn geformt. Doch statt Heilung sucht er als Erwachsener Kontrolle. Statt Liebe kennt er nur Besitz. Für ihn sind Menschen keine Gegenüber, sondern Objekte – Dinge, die man beherrscht, manipuliert und im schlimmsten Fall zerstört. Die Autorin versteht es meisterhaft, diese emotionale Kälte und Rücksichtslosigkeit greifbar zu machen. Ohne auf plakative Gewalt…
„DubaiDorsch – Ostseekrimi: Ein Fall für Möwe und Fish“ von Jörg Piesker ist ein vergnüglicher und spannender Küstenkrimi, der mit feinem Humor, originellen Figuren und einer authentischen Ostsee-Atmosphäre überzeugt. Das Ermittlerduo Möwe und Fish sorgt mit seinem eingespielten Zusammenspiel für unterhaltsame Dialoge und überraschende Wendungen, während die Handlung mit einer „Entführung, die keine ist“, zahlreichen Missverständnissen und Tätern bis in die höchsten Justizkreise für Spannung sorgt. Besonders bemerkenswert ist der zeitgemäße Bezug zum aktuellen Hype um die Dubai-Schokolade – aufhellende, euphorische Stimulanzen in Lebensmitteln spielen eine augenzwinkernde Rolle im Plot und verleihen dem Buch einen modernen Touch. Einfach großartig: Der…
Die Reisebeschreibung des Globetrotters Franz J. Bartels über Neuseeland und Australien aus dem Jahr 1976 ist ein außergewöhnliches Zeitdokument, das nicht nur durch seine spannenden Erlebnisse, sondern vor allem durch seine visuelle Kraft besticht. Das Buch ist äußerst reich bebildert – der Text tritt oft in den Hintergrund und lässt den zahlreichen Fotografien den Vortritt. Diese Bilder fangen die landschaftliche Vielfalt und Schönheit beider Länder auf eindrucksvolle Weise ein und machen die Lektüre zu einem visuellen Erlebnis. Die wenigen, dafür umso prägnanteren Textpassagen begleiten die Leserinnen und Leser wie ein roter Faden durch die Reise: Sie berichten von Maori-Legenden, dampfenden…
Im ersten Band dieses liebevoll erzählten Kinderkrimis begegnen wir dem aufgeweckten Lindis, der mit klarem Verstand und großem Herzen einem geheimnisvollen Fall auf den Grund geht. Der Honigtopf, ein begehrter Schatz im Dorf, ist plötzlich verschwunden – und Lindis lässt nicht locker, bis er zusammen mit seinen Freunden die Wahrheit ans Licht bringt. Was dieses Buch so besonders macht, ist die gelungene Verbindung aus Geschichte und Abenteuer: Es vermittelt spielerisch Wissen über das Leben der Kelten, ohne belehrend zu wirken. Die Sprache ist kindgerecht und zugleich poetisch, die Figuren lebendig und sympathisch. Besonders Lindis wächst einem schnell ans Herz –…
Ein Thriller wie ein Spiegel der Geschichte! Eva‑Maria Silber und Mart Wolff gelingen mit ››Die Agentur‹‹ ein packender Thriller, der Mut zur Wahrheit beweist und uns direkt in die Abgründe geheimer Machtmechanismen führt. Die Handlung entfaltet sich mit atemberaubendem Tempo: Eine verdeckte Organisation agiert im Schatten, die allzu real anmutet und doch in beklemmender Nähe zu unserer Geschichte liegt. Schon nach wenigen Kapiteln war ich erschüttert, dass es den Tatsachen zu entsprechen scheint, was ich immer geahnt habe, dass die DDR-Staatssicherheit überlebt hat. Diese fatale Erkenntnis nimmt einem die Luft zum Atmen – und lässt die Seiten nur so verfliegen.…