Font Size

SCREEN

Profile

Layout

Menu Style

Cpanel

Rezensionen

Was für eine Story! Drei Skatbrüder, die mehr verbindet als nur das Kartenspiel: Sie generieren Einnahmen am Staat vorbei – und das im großen Stil. Herbert H. T. Osenger versteht es meisterhaft, mit seiner Leserschaft zu spielen, rüttelt an unseren Gefühlen und fordert unsere Wahrnehmung heraus. Wieder einmal sind wir nur Zuschauer in einem Buch, das so nah an der Wahrheit des Lebens spielt – zumindest in bestimmten Kreisen. Die sich überschlagenden Ereignisse können wir nicht beeinflussen, so sehr wir es uns manchmal wünschen würden. Die Thrillelemente im Buch erinnern mich an Klassiker wie „Das Haus der Lady Alquist“ mit…
Die Kanada-Krimis von Bernadette Calonego rund um die Ermittlerin Calista Gates sind immer atemberaubend spannend – doch der sechste Band der Reihe, Finsterinsel, setzt dem Ganzen die Krone auf. Dieses Buch ist ein echtes Highlight, das man einfach nicht mehr aus der Hand legen möchte. Was Finsterinsel so besonders macht, ist die einzigartige Verbindung zwischen den Verbrechen und der titelgebenden Insel. Die Finsterinsel ist weit mehr als nur eine Kulisse: Sie ist abgeschieden, windgepeitscht und voller düsterer Geheimnisse, die bis weit in die Vergangenheit zurückreichen. Vor Jahrzehnten ereigneten sich hier schreckliche Dinge – allen voran der rätselhafte Tod einer ganzen…
››Eine Handtasche packt aus‹‹ bedient sich eines originellen erzählerischen Kniffs: Der Alltag und die verborgenen Seiten einer Frau werden aus der Perspektive ihrer Handtasche geschildert. Dieser ungewöhnliche Blickwinkel eröffnet nicht nur unterhaltsame, sondern auch kritische Einsichten in gesellschaftliche Zusammenhänge. Die Handtasche wird zum Sinnbild für die sozialen Rollen, Erwartungen und Unsicherheiten, mit denen Frauen tagtäglich konfrontiert sind. Mit zugespitztem Humor hält sie der Gesellschaft einen Spiegel vor und thematisiert, wie stark Konsum, Statussymbole und äußeres Erscheinungsbild das Selbstverständnis und die Wahrnehmung durch andere beeinflussen. Als ständiger Begleiter steht die Handtasche sinnbildlich für all jene Belastungen und Anforderungen, die Frauen oft…
Ich habe diese unglaublich agile, liebenswerte und faszinierende Familie mit den Zwillingsschwestern tief ins Herz geschlossen. Kein gemeinsames Buchabenteuer mit ihnen vergeht ohne Turbulenzen – es wird einfach nie langweilig! Besonders beeindruckt mich, wie sie stets zusammenhalten, sich gegenseitig unterstützen und wie das Menschliche, die zwischenmenschliche Liebe, immer im Mittelpunkt steht. Besonders spannend finde ich die spirituelle Verbindung zwischen den Zwillingsschwestern und ihrer Mutter – sie spüren oft instinktiv, wenn eine von ihnen in Not ist. Die Spannung bleibt dabei nie auf der Strecke: Immer wieder geraten die Protagonisten in gefährliche Situationen, die den Puls höherschlagen lassen. Die perfekte Mischung…
Was für ein zweiter Teil! „Masterpiece – Wenn Schatten auferstehen“ ist ein Thriller, der die Leserschaft nicht einfach nur mitreißt, sondern bis ins Mark erschüttert. Ursache und Wirkung – dieses Prinzip ist hier keine bloße Erzähltechnik, sondern ein alles durchdringender Puls, der jede Szene, jede Entscheidung, jedes Gefühl antreibt. Schon im ersten Band wurde mit blutigen Spuren durch die Kunstwelt ein düsteres Fundament gelegt, doch im zweiten Teil entfaltet sich die volle Wucht der Vergangenheit: Die Schatten, die damals geworfen wurden, steigen nun auf – und niemand bleibt davon unberührt. Die Autoren Nicolai Tegeler und Valeska Réon schaffen es, historischen…
Ava Thompson entfaltet im vierten und letzten Band ihrer Familiensaga ein beeindruckendes literarisches Feuerwerk. Mit viel Raffinesse zeichnet sie die Entwicklung der Protagonistinnen und Protagonisten, die sich im Laufe der Handlung immer vielschichtiger, interessanter und reifer zeigen. Die Geschichte entfaltet eine große emotionale Wucht, die mich als Leserin voll und ganz mitgerissen hat. Als Leserin wurde ich zur stillen Beobachterin der verschlungenen, oft komplizierten Handlungsstränge. Eingreifen konnte ich nicht – ich konnte nur hoffen, bangen und mitfiebern, dass sich für die Figuren alles zum Guten wendet. Besonders eindrücklich waren die traurigen Momente, in denen den Hauptfiguren durch unvorhergesehene Schicksalsschläge der…
Viola Eigenbrodt wagt mit ››Schuhe, Wald und schräge Vögel‹‹ einen ungewöhnlichen Krimi, der am Gardasee spielt und sich deutlich vom Mainstream des Genres abhebt. Die Geschichte dreht sich um einen Mordfall, bei dem sowohl familiäre als auch beziehungsbedingte Geheimnisse eine Rolle spielen. Lokalkolorit und Atmosphäre werden sehr authentisch eingefangen, was die Region Gardasee lebendig wirken lässt. Dieser Krimi spricht vor allem Leserinnen und Leser an, die das Schräge und Unkonventionelle mögen und Wert auf Atmosphäre und Charaktere legen. Wer hingegen einen klassischen, logisch aufgebauten Kriminalfall erwartet, könnte mit dem Buch weniger glücklich werden. Viola Eigenbrodt bleibt ihrem Stil treu, riskiert…
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok