Font Size

SCREEN

Profile

Layout

Menu Style

Cpanel

Rezensionen

Ein mörderisches, beklemmendes und spannendes Thriller-Highlight, ein richtiger Page-Turner. Der Leserschaft begegnet das personifizierte maskierte Böse, nicht leicht zu erkennen, auch das schwedische Ermittlungsteam, allem voran Hanna, hatte Mühe damit. Täter ohne Empathie – charmant, intelligent, skrupellos, manipulativ – kurz gesagt Psychopathen, die über Leichen gehen können und es in diesem Falle auch tun, um ihre Ziele zu verfolgen. Ziele, die abartig und krank sind – ein Kind um jeden Preis, welches geformt und manipuliert werden soll, damit es in naher Zukunft den Tätern als Machtinstrument dienen kann. Das Finale der Story erfährt erneut eine rasante Spannungssteigerung, die die Nerven…
Wenn Worte bunte Bilder malen, sich Seite für Seite eines Buchs zu einem Kopfkino-Film zusammensetzt und starke Emotionen erzeugt, dann ist das atemberaubend spannend, noch dazu, wenn es sich um einen historischen Roman handelt. Anne de Bretagne – Herzogin der Bretagne und Königin von Frankreich – eine sehr kluge, gebildete junge Frau, ihrer Zeit weit voraus, erzogen, um die Unabhängigkeit der Bretagne zu bewahren, auch um den Preis ausgehandelter Eheverbindungen. Während ihrer drei Ehen stand ihr Philippe de Montauban als Berater sehr nahe und war immer darauf bedacht, das Wohl der Bretagne im Einklang mit dem Wohl Anne de Bretagnes…
Ein nachdenkliches Buch, das stellvertretend, für uns alle den Protagonisten Adalbert Wiedemann in den Mittelpunkt stellt, der sein bisheriges Leben reflektiert, weil er sich sichtlich unwohl in seiner Haut fühlt. Er hinterfragt das sich immer drehende Hamsterrad seines und unseres Lebens, auch das immer SCHNELLER, HÖHER, WEITER und die gleichbleibenden Tagesrhythmen. Bei diesen Fragen bleibt er jedoch nicht stehen. Sein Blick richtet sich auf seine Mitmenschen. Der Protagonist überlegt, ob die sich auch so fühlen wie er, und es leid sind, Tag für Tag immer die gleichen Runden des Lebens zu durchlaufen, ohne Abwechslung, ohne Lebensgenuss, so wie er selbst.…
Die Leserinnen und Leser erfahren in diesem Thriller einen Blick hinter die Kulissen der Jet-Set-Welt. Häusliche Gewalt, Intrigen, Snobismus, Rivalitäten, Mobbing, Manipulation, Lug und Trug und mehr Schein als Sein, bestimmen vielfach das Leben derer, die von uns in der Regel bewundert und/oder beneidet werden. Die jüngere Generation wächst da hinein, kennt es nicht anders und wie in dieser fiktiven, aber lebensnahen Geschichte werden diese Charaktereigenschaften in den besten Schulinternaten noch verfestigt, verfeinert und ausgelebt. Gegenwart trifft auf Vergangenheit, beleuchtet deren gespenstige, dunkle Schatten. Schwerwiegend negative Verhaltensweisen sorgen in diesem Thriller mit spannungsgeladenen, personenbezogenen Rückblenden für viele Cliffhänger, die zur…
Nonchalante Leichtigkeit, sarkastisch-ironische Töne, gefüllt mit gesellschaftlicher Sozialkritik, führen uns durch Hardy Hackes zweiten Fall. Leicht verdientes Geld, dachte der Hardboiled Detektive, doch es kommt alles ganz anders. Wir erleben einen sehr spannenden Ermittlungsfall mit typischen Berliner-Szenen-Beschreibungen, die nur ein Insider so gekonnt niederschreiben kann, sodass man als Leser zwischen Staunen und Amüsement schwankt. Die Leserschaft wird mitten in die Handlung geführt, erfährt geschriebene, erfrischend politische Unkorrektheit, dass Polizisten auch nur Menschen sind und erliegt dem unwiderstehlichem Charme Hardys. Es hat Freude gemacht, auf diese unkonventionelle Weise den zweiten, spannenden Fall des Privatermittlers zu lesen. Sehr gern empfehle ich auch…
Der vierte Fall der Calista Gates Buchreihe spielt in British Columbia und überrascht mit einer dichten Komplexität, Calistas eignen Initialfall (Überfall) betreffend, wobei ein jahrelang vertuschter Compliance-Verstoß (Korruption) in den eignen Reihen der RCMP im Ermittlungsverlauf zur Gewissheit wird. In dreiundsiebzig kurz gehaltenen Kapiteln erleben wir die Sicht/Denk- und Handlungsweisen der verschiedenen expressiv gezeichneten Prota- und Antagonisten. Das ergibt einen gut gemixten spannenden Cocktail, mit intensiver psychologischer Dichte. Vergangenheit trifft Gegenwart – verletzte Seelen, ein ausgeprägtes und jahrelang gepflegtes Opferverhalten und diverse Fehlentscheidungen führen letztlich zur psychischen Explosion mehrerer handelnder Personen. Die Leserschaft erlebt hautnah eine sehr lebendige Täter-Opfer-Dynamik. Eingebunden…
Intensiv, berührend, mitfühlend, stark – das Buch ist eine emotionale Wucht. Mittendrin im Leben einer Familie – von einem Tag auf den anderen ist alles anders, im vielfachen Sinn. Elternprobleme, die sich auf das Geschwisterpaar auswirken. Sie zwölf Jahre und er vierzehn Jahre. Beide tragen plötzlich die Verantwortung für alles – für die Versorgung und Betreuung der kleinen Zwillinge, den Einkauf, die Organisation des Familienlebens und die Schule. Keine Freizeit mehr, Überforderung pur. Und dann ist da noch, dass seine Schwester nicht mehr allein schlafen mag, weil sie den inneren psychischen Stress, wegen ihrer Eltern kaum aushält. Bei Simon fühlt…
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok