Font Size

SCREEN

Profile

Layout

Menu Style

Cpanel

Rezensionen

Die Geschichten um die Zwillingsschwestern Nora und Helene sind interessant, sehr lebendig und aufregen. Dieses Mal geht es um Hanna, Helenes Tochter. In dieser Story treffen Welten aufeinander: Hochsensibel trifft Narzissten – charismatisch, charmant, erfolgreich, liebevoll und sexerfahren – ein Mann zum Wohlfühlen, ein Mann fürs Leben? Weit gefehlt. Die Geschichte beginnt kompliziert, ist in der Mitte traumhaft, doch von Hannas Seite schon mit Zweifeln überzogen. Die wundervolle Zweisamkeit bekommt erste Risse, weil eine Familienzusammenkunft zum Fiasko gerät und es endet letztlich mit einer emotionalen Explosion. Warnende mystische menschengroße Schatten verstärken Hannas Zweifel und doch ignoriert sie diese, weil sie…
Stefan Schweizer ist vielen Leserinnen und Lesern als Autor spannender politischer Romane der Gegenwart bekannt. In seiner neuen Buchreihe widmet er sich jedoch einem ganz anderen Thema. Er hat eine ergreifende, starke Geschichte geschrieben, die unter die Haut geht, sich in der Seele festsetzt und mich mit Nachdenklichkeit zurückgelassen hat. Es ist eine fesselnde Story, deren Thema immer aktuell ist, wenn auch nicht mit dieser Klientel, denn es kann nicht sein, was nicht sein darf. Thema: Eine erschütternde Familiengeschichte um die Suchtproblematik eines Arztes. Eine Sucht/Abhängigkeit ist immer ein multifaktorielles Geschehen, was auch in dieser Story deutlich wird. Die Handlung…
Ein charmanter, unterhaltsamer Krimi mit viel Südtiroler Lokalkolorit, imposanten, manchmal engstirnigen, wunderlichen und auch undurchschaubaren Charakteren und einer unglaublichen Komplexität. In dieser Kriminalgeschichte gibt sehr viele Informationen über die Antagonisten, Protagonisten und Ermittler, sodass ich manchmal den Faden verlor, aber auch wieder mitten unter ihnen zurückfand. Gekonnt hat die Autorin in dieser Geschichte auch ihre Liebe zu Büchern mit der Geschichte verknüpft, eine wunderbare Nuance der Zusammenfügung, auch in ihrer Arbeit als Autorin. Die Geschichte ist eine gelungene Mischung aus Spannung, Leichtigkeit, Humor und vielen zwischenmenschlichen Nuancen des Zusammenlebens. Sie führt über Ötzi, den Mann aus dem Eis, die Archäologie,…
Das Buch beeindruckt mit einem gewaltigen Setting, das von Anfang bis Ende fesselnd, tiefgründig und berührend ist. Es zeichnet sich durch eine lebendige Darstellung und die faszinierenden Gegensätze zwischen europäischen und ägyptischen sozialen Welten aus. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale zweier Frauen, die spirituell und verbindend zueinanderfinden, durch ihre Liebe zu Ägypten vereint, aber letztlich an den Herausforderungen des ägyptischen Alltags scheitern und nach Deutschland zurückkehren müssen. Die detailreichen Schilderungen von Ausflügen ins Tal der Könige, der reichhaltigen Geschichte und Kultur Ägyptens sowie die inspirierenden Besuche mystischer Tempel und die abenteuerlichen Nilfahrten haben mich begeistert. Dies repräsentiert jedoch nur die…
Der Thriller überzeugt mit einem sich immer weiter verstärkenden Spannungsbogen und mehreren Hintergrundgeschichten, die emotional sehr hoch angelegt sind und verschiedene Lebensschicksale beleuchten. Lebendige Charaktere führen uns durch ein komplexes und verzwicktes Labyrinth der verschiedenen Handlungsstränge. Der mystische Ort ist gut gewählt, um den Thrill glaubhaft von Kapitel zu Kapitel ansteigen zu lassen. Psychisch ist der Thriller des Autorenduos hoch angesiedelt. Wir erleben eine junge Frau, deren Zukunfts- und Liebesträume wie Seifenblasen zerplatzen, weil zwei unterschiedliche Kulturen mit anderen Lebensweisen aufeinandertreffen. Tritt dann noch zusätzlich ein Ereignis ein, wird es um so schwieriger, sich aus der Situation zu lösen. Die…
Aeham Ahmad hat dem Autor Andreas Lukas seine Geschichte erzählt und der hat sie niedergeschrieben – erzählt in der Ich-Form des Pianisten. Aeham Ahmad ist bekannt als der Pianist (2014/15), der in den Trümmern des Flüchtlingslagers Jarmuk in Syrien den Menschen Mut und Hoffnung gab. Sein Lebenslauf in Deutschland begann im September 2015. Er ist also kein Schutzsuchender/Einwanderer, wie wir sie zu Tausenden in Deutschland haben. Herr Ahmad ist in gewisser Weise privilegiert, sodass man seine Geschichte nicht mit anderen Flüchtlingslebensläufen vergleichen kann. Das zeigt sich auch im gewissen Maß in seiner aufgeschriebenen Lebensgeschichte, die er hier in Deutschland erlebte…
Gelungene, kreative positive Affirmationen, verpackt in dieser wundervollen inspirierenden Geschichte, um das Emu Su vermittelt den Kindern die gewichtige Botschaft, dass jedes Kind in seinem Wesen wertvoll und einzigartig ist. Es ist eine Geschichte zum Vorlesen und selbst Lesen. Sie kann Kindern helfen, ihr Selbstwertgefühl und ihre Resilienz zu stärken. Eltern können nach dem Vorlesen, so meine Meinung, mit ihren Kindern darüber sprechen und auch spielerisch und gemeinsam die Stärken ihrer Kinder herausarbeiten. Ich empfehle dieses liebevoll illustrierte Kinderbuch sehr gern weiter. (Illustrationen von Kristina Plenter) Es weckt die Aufmerksamkeit, dass jedes Kind anders und deshalb einzigartig zugleich ist. Und…
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok