Rezensionen
Die Lesezeit, die ich mit diesem Buch verbracht habe, war rasant, interessant und aufregend. Bildhaft beschreibt der Autor das Geschehen, sodass ich ein exzellentes Kopfkino erfuhr. Staunende AHA-Effekte ließen mich manchmal innehalten und das eben Gelesene überdenken. Als Leser fällt man quasi in das Geschehen hinein, findet sich sofort zurecht und erlebt die Story ziemlich nah. Das liegt an der lebendigen Schreibweise des Autors, die manchmal erschreckend schnell, von einem chaotischen Wirbel zum nächsten wechselt, ohne der Leserschaft eine Atempause zu gönnen – spannend, bewegend und dramatisch, von Szene zu Szene. Um was geht es? Es geht um Macht, maximalen…
Eine Mädchenclique – Abitur-Zukunftsträume – Wir erobern die Welt – Wir leben die Liebe und das Leben! 30 Jahre dazwischen und die Wechselfälle des Lebens der Protagonisten zeigen zersprungene Träume und Seelen, die eine ganze Menge aushalten mussten. Alle verbergen ihr wahres ICH, ihr wahres Selbst – verstecken ihre Authentizität hinter einer Maske – nein, keine Corona-Maske – sondern eine, die man nicht sieht. Einstudiertes, routiniertes Verhalten, über Jahre hinweg, immer mehr verfeinert, ergänzt – im wahrsten Sinne des Wortes Schauspielerei. Der auktoriale (allwissende) Erzähler der Geschichte, schaut allen Protagonisten über die Schulter, erzählt ihre Geschichten, beleuchtet kurz dunkelste Winkel…
Ein kluges Buch, eines welches die Intelligenz der Leserschaft herausfordert. Eines, welches clever einen Zwischenraum zwischen Fiktion und vergangener Realität geschaffen hat, in welchem die beiden Autoren ihre Geschichte erzählen – spannend, informativ, erschütternd, und mich nachdenklich zurücklassend. Es ist ein reflektierend politisches Buch, welches die Entwicklung aufzeigt, die unsere Demokratie in eine Krise führte. Die Story lenkt die Aufmerksamkeit der Leserschaft auch auf die expliziten Schwächen unseres Systems – zu seiner Korrumpierbarkeit, seinen demokratisch entgegenstehenden individuellen freiheitseinschränkenden Maßnahmen – beruflich und auch privat – und zeigt, welche Macht das sogenannte Küchenkabinett innehat. Die Handlung switcht zwischen den 70er und…
Ich durfte das Buch im Vorab lesen und bin total begeistert. Marion Krafzik überrascht die Leserschaft mit einem Psycho-Thriller par excellence. Ein spannungs- und konfliktgeladener Plot führt uns in die Untiefen menschlicher Abgründe und verwebt dies mit ausgefeilten und sich weiterentwickelnden Psychogrammen der Protagonisten und Antagonisten. Die Charaktere sind vielschichtig und expressiv gezeichnet. Von naiv, gutgläubig, hilfsbereit, zuverlässig, empathisch bis ehrgeizig, eifersüchtig, selbstsüchtig, narzisstisch, psychopathisch und abgrundtief böse – die ganze Bandbreite wird abgedeckt. Psychologisch dicht, fesselnd, raffiniert und faszinierend spannend dieses Buch – ein Krafzik-Thriller eben. Die Leserschaft wird hineingezogen in eine rasante Abfolge von Ereignissen: Verurteilungen, Lügen, Intrigen,…
Die Zeit, die ich mit Ellas Marcs’s Debütroman verbrachte, war voller Leichtigkeit – so richtig vergnügliche Lesestunden. Turbulent, witzig, rasant, charmant und aufregend kommt der Debütroman der Autorin rüber. Es gibt urkomische Szenen – die Wacholderschnapsszene, mit anschließender Fahrradtour zum Beispiel – einfach köstlich und amüsant. Der Schluss des Buchs dann jedoch zu abrupt, sehr chaotisch und doch auch zauberschön, da kullerten die Tränen. Etwas zu zackig kam mir die Auflösung der aberwitzigen Verstrickungen der beiden Familien rüber, weil das Thema dahinter ein ernsteres war und ja, liebe Ellen Marcs, den Genitiv habe ich schon etwas vermisst. Und wer denkt,…
Ricarda Wilhelm schildert ihre Erfahrungen mit und um eine Panchakarma-Kur, in einem indischen Krankenhaus. 96 Seiten – unterhaltsam, rasant, authentisch, amüsant und informativ. Humoristisch und kreativ nimmt sie bestimmte Hürden und Anweisungen während der Kur und geht auf die gleiche Weise, auf so manche Eigenheiten der Lebensweise der indischen Bevölkerung ein. Wer sich jedoch noch nie mit Ayurveda Kuren und mit der klassischen Panchakarma-Kur beschäftigt hat, sollte sich im WWW noch zusätzlich belesen, da die diversen Kuranwendungen und fachlichen Begriffe sonst etwas holprig und unverständlich bleiben. Hat man sich da eingelesen, ist der Erfahrungsbericht der Autorin, ergänzend sehr aufschlussreich und…
Die Handlung des Buchs ist charmant, unterhaltsam, humorig, berührend und tiefsinnig. Eine Geschichte mit liebenswerten lebendigen Protagonisten und eine, für die ganze Familie, zum Vorlesen oder selber lesen. Es geht um einen Mann, der 150 Jahre aus der Vergangenheit gefallen und im Heute gelandet ist – von einem Moment auf den anderen, sekundenschnell. Der ganze Luxus, der für uns selbstverständlich ist – Strom, Heizung, fließendes warmes und kaltes Wasser, TV, Radio, Internet, Handy, Auto, Flugzeuge, Supermärkte, die Gleichberechtigung von Mann und Frau und die gleichgeschlechtliche Liebe – ist ihm völlig unverständlich und er hält unsere Welt oft für verrückt. Sein…